Rückblick auf Weihnachtskonzert am 06.12.2015

Wir blicken zurück auf unser gestriges, alljährliches Weihnachtskonzert in der Pauluskirche am Niemannsweg in Kiel. Wir hoffen, dass das diesjährige Projekt (die Deutschstunde für Flüchtlinge) einen großen Erlös erzielt hat.
Ein großes Dankeschön geht an alle Beteiligten (Kinder, Publikum, Eltern und Kollegen) für das stimmungsreiche Konzert.
Hier eine kleine Bildergalerie, die uns netterweise von Familie Winnen zur Verfügung gestellt wurde:

Ankündigung: Weihnachtskonzert 2015

Das traditionelle Weihnachtskonzert steht bevor: Am Sonntag, den 06. Dezember 2015 spielt die Junge Camerata Academica um 13:45 Uhr während des Weihnachtsmarkts rund um die Pauluskirche (Niemannsweg 16, 24105 Kiel).

Der Eintritt ist frei, Erlöse sind zugunsten eines Projekts des Kinderhilfsfonds Kiel für Deutschkurse für junge Flüchtlinge.

Das Plakat finden Sie hier: Klick

Mallorca-Reise 2015

In wenigen Wochen startet unsere alljährliche Konzertreise nach Mallorca. Wir freuen uns über zahlreiche Besucher und natürlich besonders auf unsere Gäste aus Hamburg, Braunschweig und Nürnberg! Für diejenigen, die uns leider nicht auf Mallorca erleben können, gilt unsere herzliche Einladung zum Abschlusskonzert der Mallorca-Reise am Samstag, den 14. November 2015 um 15 Uhr in der Aula des Friedrich-Schiller-Gymnasiums Preetz!

Konzertrückblick

Am vergangenen Montag fand mit unseren Gästen aus Birmingham im Kieler Ernst-Barlach-Gymnasium ein Konzert statt. Die „North Birmingham Suzuki Group“ unter der Leitung von Verena Lauer widmet die aktuelle Konzertreise dem leider kürzlich verstorbenen Schüler Simon der North Birmingham Suzuki Group.

Verena Lauer blickt zurück: „Es war ein fabelhaftes Konzert mit Isabel Morey Suau und ihrem Team. Ich bin sehr stolz auf die Kinder und wir haben eine Summe in Höhe von 780 € in nur drei Konzerten erreicht, die der Familie von Simon übertragen wird.“ Der Erlös wird wiederum zur Förderung bedürftiger Kinder verwendet.

Wir danken allen Beteiligten und dem Ernst-Barlach-Gymnasium für die hervorragende Unterstützung.

 

Österreich musiziert mit Kieler Jungtalenten

Vom 8. – 11.3. gastiert das Jugendorchester der Johann Sebastian Bach Musikschule Wien (JSBM) unter Wolfgang Ender in Kiel. Gemeinsam mit dem Jugendorchester des Ernst Barlach Gymnasiums (EBG) und der Jungen Camerata Academica Sant Llorenc (JCA) werden insgesamt 140 junge Musiker drei Konzerte im Raum Kiel geben. Erweitert wird die JCA durch Kinder der Johannes Brahms Musikschule Mürzzuschlag (A).

Isabel Morey, Sönke Roth und Neil Fellows, die Leiter der Kieler Formationen, begeisterten mit der JCA bereits beim Orchesterfest der JSBM im November 2010 das Wiener Publikum und sprachen eine Einladung für den musikalischen Gegenbesuch aus.

Seit 2008 besteht ein intensiver Austausch mit den österreichischen Suzuki – Lehrerinnen Simone Mustein und Monika Witzany, die an der JSBM und der Johannes Brahms Musikschule Mürzzuschlag unterrichten.

Die JCA besteht aus einem Pool von 100 Kindern, die nach der Suzuki-Methode lernen. Es gibt keine feste Besetzung, vielmehr ist das Orchester ein offenes Ensemble, in dem jeder im Laufe der Zeit verschiedene Rollen einnimmt. Geschickte Arrangements erlauben, dass Kinder und Jugendliche zwischen 4 und 15 Jahren mit selbstverständlich unterschiedlichem Niveau einen einheitlichen Klangkörper bilden.

Die jungen Musici werden Musik von Boccherini, J. S. Bach, J. Haydn, Sibelius, Grieg, Schostakowitsch, J. Strauß, Kaiser-Lindemann u.a. zum Klingen bringen. Daneben gibt es für die österreichischen Freunde ein Besichtigungsprogramm der Städte Kiel und Lübeck.

Konzerte:

  • Freitag, 09.03.2012 – 10:15 Uhr – Schulkonzert im EBG Kiel
  • Freitag, 09.03.2012 – 19:00 Uhr – Petruskirche Kiel-Wik
  • Samstag, 10.03.2012 – 19:00 Uhr – Nikolaikirche Plön